Group Selection Page HELP Controls Group Data Analysis Group ITDM WP76 DET Vacuum EEE WP78 FXE SPB HED SQS SXP Sample Environment Operation PSPO XO TS Migrated2Zulip
XHCrew
  XHCrew logbook, Page 40 of 65  Not logged in ELOG logo
Entry   MID Support, posted by Kai-Erik Pfeiffer on 24 Apr 2025, 12:42 20250424_102830.jpg

Die große Kuppel und einen T- Flansch für eine Turbopumpe angekrant und montiert.

 

Coworkers:

B. Wolf, A. Arefiev, K. Pfeiffer

Entry   MID Support, posted by Kai-Erik Pfeiffer on 30 Apr 2025, 07:37 

Das Waxs Window angekrant und an die LID montiert.

 

Coworkers:

A. Arefiev, K. Pfeiffer

Entry   MID Support, posted by Benjamin Wolf on 13 May 2025, 14:25 Image20250513142445.jpgImage20250513142452.jpg

Zwei Platten an den Sauerstoffleitungen montiert zur Stabelisierung des ganzen Leitungskonstrukt-

 

 

Coworker: B. Wolf, L. Oppelt

Entry   MID Support, posted by Sascha Menzel on 27 May 2025, 10:47 Image20250527104432.jpgImage20250527104435.jpgImage20250527104438.jpgImage20250401134902.jpg
  1. Einen Flansch abgekrant und auf einem Rollwagen abgelegt. Ein Cross-Flange abgebaut und für die Reinigung vorbereitet.
  2. Das MPC WAXx Window vom MPC Lid gelöst, abgekrant und auf den Rollwagen abgelegt.
  3. Den MPC Lid gelöst und auf den Rollwagen gekrant.
  4. Den großen Bellow zusammengefahren.

 

Coworkers: L.Oppelt, G.Ansaldi, U.Bösenberg, S.Menzel

Entry   MID Support, posted by Benjamin Wolf on 05 Jun 2025, 19:44 

Die Heliumflasche bei MID ausgetauscht und die leere Flasche draussen im Käfig eingelagert. Flasche ist gekennzeichnet, da anscheinend das Ventil undicht ist.

Entry   MID Support, posted by Kai-Erik Pfeiffer on 07 Jun 2025, 06:40 

Eine Heliumflasche für MID getauscht und die alte nach draußen gebracht.

Entry   MID Support, posted by Sascha Menzel on 12 Jun 2025, 16:34 IMG_5719.jpegImage20250612163124.jpg

J.E.Pudell fragte nach einen C Rahmen aus 50er R+K Profilen an. R+K Profile zugeschnitten und zu einen C Rahmen verschraubt.

Entry   MID Support, posted by Kai-Erik Pfeiffer on 20 Jun 2025, 09:33 Image20250620093234.jpgImage20250620093238.jpg

In der MID Hutch den Bellow mit rear TFT und AGIP abgedeckt und in deren area die anderen empfindlichen Teile abgedeckt.

 

Coworkers:

B. Wolf, L. Oppelt, G. Ansaldi, K. Pfeiffer

Entry   MID Support, posted by Kai-Erik Pfeiffer on 11 Jul 2025, 14:56 Image20250711145617.jpg

Sechs Turbopumpen in der MID Hutch ausgebaut, auf Palette sortiert und die Gatevalves eingewickelt. 

 

Coworkers:

D. Jaacks, L. Oppelt, J. Pudel, K. Pfeiffer

Entry   MID & SQS Support, posted by Sascha Menzel on 26 Feb 2025, 16:29 Image20250226161532.jpgImage20250226161536.jpg

Die R+K Lieferung vom 24.02. von der LKW-Schleuse in die XHEXP1 transportiert. Für MID den Schwerlasttisch auf die Fläche für das neue HXS Experiment gestellt und den Überstieg für SQS in deren Hutch gestellt.

Coworkers: K.Pfeiffer, S.Menzel

Entry   ME Support, posted by Sascha Menzel on 07 Apr 2025, 17:27 Image20250407193538.jpg

Eine Palette mit einer Alu-Platte vom Warehouse und einen mobilen Kran aus der LKW-Schleuse mit dem Gabestapler zum XHE3 transportiert. Dort wird am Donnerstag 10.04. zusammen mit Massimiliano Di Felice die Platte auf ein R+K Gestell gekrant.

Entry   ME Support, posted by Kai-Erik Pfeiffer on 10 Apr 2025, 16:55 Image20250410165745.jpg

Eine Aluplatte in XHE3 mithilfe des blauen mobilen Krans auf einen Schwerlasttisch gekrant. Den Kran mit Gabelstapler wieder in die LKW Schleuse gebracht.

Coworkers: M. Di Felice, K. Pfeiffer

Entry   M12 for the Consumables' Storage , posted by Orkidia Bilani on 28 Jan 2025, 14:08 

Placed in the drawers of the Consumables' Storage the delivery of: 

- M12 x 45 (Zylinder and Sechskant, A4)

- M12 x 50 (Sechskant, A4)

- M12 x 75 ( Sechskant, A4)

- M12 x 85 (Zylinder und Sechskant, A4)

- M12 x 90 (Zylinder und Sechskant, A4)

- M12 x 95 (Zylinder, A4)

 

 

 

Entry   M12 for the Consumables' Storage, posted by Orkidia Bilani on 29 Jan 2025, 14:39 

Placed in the drawers of the Consumables' Storage the delivery of the rest of M12: 

- M12 x 20 (Zylinder, A4)

- M12 x 25 (Zylinder, A4)

- M12 x 55 (Zylinder, A4)

- M12 x 60 ( Sechskant, A4)

Entry   Lüftung/Klima Störung, posted by Sascha Menzel on 18 Feb 2025, 15:50 Image20250218154006.jpg

Beim Kranen in der Technikzentrale 3 ist aufgefallen das ein Klimagerät in Störung steht "Dringende Störung: Alarm Grenzwert Regelfeuchte minimal". Den Alarm Stumm geschaltet.

D.Tscherwitschka in der Halle angetroffen und an ihn die Störung weitergegeben. Aussage von Dennis, es liegt an den kalten Temperaturen zur Zeit.

Entry   Lotsendienst für RTW zum XHO , posted by Sascha Menzel on 17 May 2023, 14:46 

Der Technische Notdienst bat um Unterstützung bei einem Erste Hilfe Einsatz den Lotsendienst für einen RTW zum XHO zu übernehmen.

Entry   Lights in the Experiment Hall, posted by Orkidia Bilani on 11 Jan 2023, 17:53 

Lights in the experiment hall needed to be exchanged, and in the SA1 and SA2, three of them were not working.

Torsten Schön was informed already last year, and in the RedMine he replied today following:

"The first row, between northern outer wall and SASE3 has been exchanged with the new lights for testing. The new lights are accepted and ordered. Delivery time 6 weeks at least."

Entry   Leckage Sase2 , posted by Sascha Menzel on 30 Jun 2023, 13:01 Image20230630130315.jpg

AM 27.06 beim Kontrollgang eine Leckage an einer Leitung vom Verdampfer über Sase2 an TS A.Kondraschew gemeldet. Weiss Klimatechnik kommt zur Wartung und wird die Undichtigkeit beheben.

Entry   Leckage C.01 Hebeanlage, posted by Sascha Menzel on 06 Apr 2025, 17:15 Image20250406171432.jpgImage20250406171429.jpgImage20250406171436.jpgImage20250406171438.jpg

Leckage auf dem Laser Lab C.01 von MSK  wurde entdeckt. OCD TS (O.Engelmann) wurde informiert und kam vorbei. An der Hebeanlage für das Klimagerät ist der Schlauch für den Wasserabtransport von der Rücklaufleitung abgerutscht. Die Leitung wurde geschlossen und der Schlauch wieder richtig positioniert und befestigt, anschließend die Leitung wieder geöffnet. Das ausgetretene Wasser wurde mit dem Wassersauger aufgenommen. Das Labor konnte nicht betreten werden da es sich im Interlock befindet. Der Wassersauger wurde nach Absprache vor die Tür gestellt.

Coworker: O.Engelmann, S.Menzel 

Entry   Lasertisch bei SQS Kranen, posted by Michael Luedeke on 10 Oct 2022, 11:04 IMG_20221010_102246.jpgIMG_20221010_105010.jpg

SQS Lasertisch von Beamline Position F1 zu F2 Kranen.

(Email Auftrag vom 9.10.22 ---> 19:37)

ELOG V3.1.4-7c3fd00