Group Selection Page HELP Controls Group Data Analysis Group ITDM WP76 DET Vacuum EEE WP78 FXE SPB HED SQS SXP Sample Environment Operation PSPO XO TS Migrated2Zulip
XHCrew
  XHCrew logbook, Page 30 of 65  Not logged in ELOG logo
ID Date Author Location Severity Subjectdown
  957   28 Nov 2024, 08:22 Kai-Erik PfeifferXHEXPInformationSCS Support

Supported SCS with moving a Chamber with airpads under the clean tent to make space for another Chamber.

 

Coworkers: J. T. Delitz, S. Menzel, K. Pfeiffer

  963   02 Dec 2024, 12:52 Kai-Erik PfeifferXHEXPInformationSCS Support

Brought the Dewar scale to the truck bay and weighed a Helium Dewar. Then brought the scale back to the SCS storage area.

Coworkers: J. T. Delitz, P. Schönborn, K. Pfeiffer

  966   04 Dec 2024, 09:29 Sascha MenzelGeneralInformationSCS Support

Nach Absprache mit A.Kondraschew den Wärmetauscher vom Chiller-Gestell demontiert und mit Amaflex weiter isoliert.

Coworkers: K.Pfeiffer, B.Wolf

  969   06 Dec 2024, 14:06 Sascha MenzelXHEXPInformationSCS Support
  1. Einen großen Bellow mit Pumpen mittels Hutchkran auf den X-Ray JJ Tisch gekrant und befestigt.
  2. Das HRIXs in Parkposition verschoben.
  3. Die FFT Kammer von der free Area in die Hutch transportiert, in die richtige Position gebracht, befestigt und Vacuum angeschlossen.
  4. Den Detektor auf den Tisch gekrant.
  5. Einen Flansch mit Pumpe demontiert / einen Bellow montiert.

 

Coworkers: J.T.Delitz, A.Reich, 4 HallCrew

 

 

  972   07 Dec 2024, 19:24 Sascha MenzelXHEXPInformationSCS Support

In der Werkstatt R+K Profile zugeschnitten und in der Halle zu einen Halter zusammengebaut und an einer Kammer befestigt. Der Halter dient zur Unterstützung eines Bauteils (siehe Bild).

  977   11 Dec 2024, 13:51 Benjamin WolfXHEXPInformationSCS Support

Chiller ausgebaut und aus dem Nebenraum entfernt.

Extension in Position gekrant und mit dem kleinen Verlängerungsrahmen und dem restlichen Detektorgestell verbunden.

Detektor mithilfe verschiedener Rohre an die FFT Kammer angeschlossen.

diverse Flansche getauscht inkl deren Dichtungen.

Coworker: S.Menzel, K. Pfeiffer , B. Wolf, A. Reich

  983   16 Dec 2024, 12:11 Sascha MenzelGeneralInformationSCS Support

Das Gestell mit dem Chiller und darauf montierten Pumpe und Wärmetauscher vol Lager WareHouse zur Halle transportiert und in den SCS Bereich gestellt.

  1008   22 Jan 2025, 14:16 Kai-Erik PfeifferXHEXPInformationSCS Support

Einen Chiller im SCS Pumpenraum auf sein Podest gekrant und angeschlossen.

 

Coworkers: B. Wolf, S. Menzel, J. T. Delitz, K. Pfeiffer

  1010   24 Jan 2025, 12:33 Sascha MenzelXHEXPProblemSCS Support

Ein Chiller baut keinen Öldruck auf: Die Verkabelung und Ölleitungen auf richtigen Anschluß und auf Leckagen überprüft. Die Ölleitungen Vorlauf und Rücklauf miteinander getauscht und den Fehler somit behoben. 

Coworkers: K.Pfeiffer, J.T.Delitz, L. Le Guyader, S.Menzel

  1025   31 Jan 2025, 13:30 Kai-Erik PfeifferXHEXPInformationSCS Support

Eine Halterung für eine Kamera vom Viking Aufbau gebaut. Dazu R+K Profile zugeschnitten und die gelieferten Aluplatten montiert.

 

Coworkers: B. Wolf, K. Pfeiffer

  1041   12 Feb 2025, 11:13 Sascha MenzelGeneralInformationSCS Support

Für SCS angelieferte 40x80 R+K Profile auf Maaß in der Werkstatt zugeschnitten und in die XHEXP1 transportiert.

Coworkers: B.Wolf, S.Menzel

  1054   18 Feb 2025, 15:41 Sascha MenzelXHEXPInformationSCS Support

Rückbau und Aufbau:

  1. Pipes von der Kammer gelöst und auf zwei Palette gekrant und darauf befestigt.
  2. Eine weitersés Rohr demontiert und in eine Box gekrant.
  3. Eine Unterkonstruktion auf das blaue gestell gekrant und auf ein Maaß von 775mm und befestigt.
  4. Einen verstellbaren Tisch auf die Unterkonstuktion gekrant und befestigt.
  5. Das Viking Modul auf den Tisch gekrant und befestigt.
  6. Die Arbeiten für den Folgetag vorbereitet.

 

Coworkers: A.Reich, K.Pfeiffer, B.Wolf, S.Menzel

  1057   19 Feb 2025, 12:39 Sascha MenzelXHEXPInformationSCS Support

Aufbau Viking:

  1. Einen Deckel mit Hochdruckpumpen an die Kammer gekrant und befestigt.
  2. Die Kammer mit einem Bellow an das Viking verbunden.
  3. Zwei R+K Profile vom Kamera-Halter in der Werkstatt gekürzt und an das Viking befestigt.
  4. Vier Distanzhülsen in der Werkstatt an der Drehbank angefertigt und zwei Aluhalter zugeschnitten.

 

Coworkers: A.Reich, K.Pfeiffer, S.Menzel

  1059   19 Feb 2025, 13:41 Kai-Erik PfeifferXHEXPInformationSCS Support

Eine Vakuumpumpe im SCS Pumpenraum gegen eine neue ausgetauscht.

 

Coworkers: L. Adriano, K. Pfeiffer

  1071   27 Feb 2025, 18:43 Sascha MenzelXHEXPInformationSCS Support

Druckluftversorgung hergestellt und an der Kammer angeschlossen, diese dann auf Airpads ca. 50cm verschoben. Einen Versteller mit dem Hallenkran angekrant, Verschraubungen gelöst und den Versteller versetzt und mit neuer Dichtung wieder befestigt.

Coworkers: C.Broers, S.Menzel

  1082   06 Mar 2025, 06:44 Benjamin WolfXHEXPInformationSCS Support

Das Viking Setup demontiert und die einzelnen Komponenten auf Paletten in die Halle verbracht. Den Supportträger demontiert für den Austausch der FFT Kammer.

Die FFt Kammer gegen die Chem Dep Kammer getauscht und die FFT Kammer in der Halle untergebracht. Den Supportträger wieder an seine Position gekrant und montiert.

Das GRD Modul auf den Supportträger gekrant und montiert.

 

Coworker: J.T. Delitz, A. Reich, O. Bilani, C. Broers, K. Pfeiffer, B. Wolf

  1086   07 Mar 2025, 12:37 Benjamin WolfXHEXPInformationSCS Support

2 Flansche an der Kammer miteinander getauscht und eine Supportplatte angebracht

  1091   11 Mar 2025, 16:34 Sascha MenzelXHEXPInformationSCS Support

Diverse Pipes und Bellows in Gitterboxen und Alu-Boxen verstaut und den SCS Bereich ein wenig aufgeräumt.

Coworkers: K.Pfeiffer, S.Menzel, J.T.Delitz

  1092   12 Mar 2025, 13:27 Sascha MenzelXHEXPInformationSCS Support

Druckluftversorgung hergestellt und die XRD Kammer in das Reinraumzelt per Airpads verschoben. Den Frontflansch/Deckel an den Portalkran mit Schlaufen angeschlagen und den Flansch/Deckel demontiert.

Coworkers: B.Wolf, S.Menzel, A.Reich

  1093   12 Mar 2025, 13:32 Sascha MenzelXHEXPInformationSCS Support

Bodenschutzplatten aufgenommen, das HRIXs Modul per Luftdruck auf Airpads verschoben und in die Arbeitsposition gebracht, am Schlitten befestigt und die vorderen Airpads demontiert und mit dem Hutchkran auf Rollbretter gestellt. Die Bodenschutzplatten wieder auf den freien Mamorboden verlegt.

Coworkers: B.Wolf, S.Menzel, J.T.Delitz

ELOG V3.1.4-7c3fd00